Türkgücü München und der FSV Zwickau trennen sich 2:2
Türkgücü München empfing am 17. Drittligaspieltag den FSV Zwickau im Münchner Olympiastadion. Im Schneetreiben endete das Spiel mit 2:2.
Die Zuschauer unter dem Zeltdach sahen eine zähe Anfangsviertelstunde, in der beide Mannschaften nicht viele offensive Akzente setzten. Den ersten Abschluss verzeichnete Sararer, der aus 16 Metern halbrechts dem Torhüter flach in die Arme schoß (16.). Doch nur kurz darauf wurde es erstmals richtig knapp, als Vrenezi Barry mit einer Flanke am Fünfmeterraum bediente und der Flügelspieler freistehend am Kasten vorbeiköpfte (18.).
Nachdem Zwickau in der ersten halben Stunde keine nennenswerte Chance herausspielte, war es umso überraschender, dass den Sachsen auf einmal der Führungstreffer gelang. Nach einer Flanke schaffte es TGM-Keeper Vollath nicht, den Ball entscheidend zu entschärfen. Das Leder landete auf dem Fuß von Johan Gomez, der per Direktabnahme das 1:0 aus Sicht der Gäste markierte (31.).
Doch Türkgücü erholte sich von dem Rückstand und schlug sogar noch vor dem Pausenpfiff zurück. Andy Irving spielte einen traumhaften Steilpass durch mehrere Gegenspieler hindurch auf Sararer, der vor dem Schlussmann ganz cool blieb und zum Ausgleich einchippte (43.).
Nach dem Wiederanpfiff waren die Münchner eigentlich am Drücker, doch der Führungstreffer gelang erneut dem FSV. Ein langer Ball erreichte Gomez im Sechzehner, der Stürmer suchte direkt den Abschluss und verwandelte zum 2:1 (52.).
Die nächste Gelegenheit gehörte erneut den Gästen. Eine Flanke von rechts erreichte Dominic Baumann, der den anschließenden Volley jedoch über den Kasten setzte (57.).
Türkgücü war in der Folge das spielbestimmende Team, es zeigte sich aber dasselbe Problem wie bereits in den vergangenen Spielen: Die Mannschaft tat sich schwer, gute Chancen herauszuspielen.
Doch die Feldüberlegenheit sollte am Ende belohnt werden. Der eingewechselte Hottmann tankte sich auf der linken Seite in den Strafraum und spitzelte den Ball von der Grundlinie in den Rückraum. Dort kam Zwickaus Reinthaler mit der Fußspitze an den Ball, von wo dieser ins Tor fiel – zum 2:2-Ausgleich für Türkgücü.
Obwohl die Münchner nochmal auf den Sieg drückten, blieb es bei dem Unentschieden. Nach vier sieglosen Partien konnte das Team unter der Leitung von Co-Trainer Kayabunar endlich wieder punkten.
Aufstellung:
Vollath – Kusic, Sorge, Rieder, Scepanik (71. Römling) – Vrenezi (53. Türpitz), Chato (71. Tosun), Irving, Barry – Sliskovic, Sararer
Bank: Flückiger, Römling, Tosun, Hertner, Türpitz, Hottmann, Kehl-Gómez, Gorzel, Tikvic
Gelbe Karte: Irving
Tore: 0:1 Gomez (31.), 1:1 Sararer (43.), 1:2 Gomez (52.), 2:2 Reinthaler (88./ET)
(Quelle: https://turkgucu.de/de/News/688/Ausgleich-in-letzter-Minute%C2%A0.htm)