Türkgücü München verliert gegen Hansa Rostock
Am 28. Spieltag empfing Türkgücü München den FC Hansa Rostock im Stadion an der Grünwalder Straße. Das Spiel endete mit einer 0:3-Niederlage aus Sicht der Gastgeber.
Türkgücü kam sehr gut in die Partie und machte von Beginn an mächtig Druck. So erspielten sich das Team von Serdar Dayat direkt drei gute Möglichkeiten. Eine flache Hereingabe von der rechten Seite spitzelte Rückkehrer Philipp Erhardt weiter zu Sercan Sararer an die Fünfmeterkante, der jedoch mit seinem Abschluss an den vielen Rostocker Beinen scheiterte. Die anschließende Ecke erreichte Filip Kusic, dessen Kopfballversuch in letzter Not auf der Linie entschärft werden konnte (2.). Nur kurz darauf wurde Sararer in den Strafraum geschickt, er beförderte das Leder flach vor den gegnerischen Kasten, wo der eingelaufene Basti Maier an Hansa-Schlussmann Markus Kolke scheiterte (3.).
Doch auch Rostock zeigte ein erstes Lebenszeichen. Eine Flanke von der linken Seite nahm Manuel Farrona Pulido per Direktabnahme auf Höhe des Elfmeterpunktes, verzog das Spielgerät dabei aber über den Kasten (5.). Nur eine Minute später bekam Noel Niemann ein schönes Zuspiel in den Lauf. Er zog mit dem Leder bis in den Strafraum und setzte seinen Abschluss nur knapp neben den Kasten (6.).
Nach dieser turbulenten und von Türkgücü bestimmten Anfangsphase beruhigte sich die Partie erst einmal. Die nächste Chance hatte aber wieder Türkgücü. Nach einer Balleroberung sprintete Ünal Tosun mit dem Ball über das halbe Spielfeld. Sein Zuspiel in die Spitze fand Maier, der nochmal querlegte auf Boubacar Barry. Der schnelle Flügelspieler traf mit seinem Schussversuch aber nur das Außennetz (14.). Rostock war in der ersten Viertelstunde sichtlich bemüht, die spielfreudigen Münchner zu stoppen.
Nach diesem Offensivfeuerwerk passierte jedoch lange erstmal nichts mehr. Lediglich ein missglückter Distanzschuss von Sararer stand nach gut einer halben Stunde zu Buche. Mittlerweile war die Begegnung sehr ausgeglichen, der letzte Pass fehlte aber bei beiden Mannschaften.
Aus dem Nichts passierte es dann doch noch: Nach einem Eckball landete der Ball bei dem komplett alleine gelassenen Farrona Pulida, den Ball aus fünf Metern in die Maschen setzte (45.). Über die gesamte Halbzeit eine mehr als schmeichelhafte Gäste-Führung, mit der es in die Pause ging.
Der zweite Durchgang startete deutlich ausgeglichener als der erste. Beide Teams hatten einige Halbchancen, die aber für kaum Gefahr sorgten.
Doch die erste gute Möglichkeit der Rostocker brachte den nächsten Treffer für die Hanseaten. Nach einem Angriff über den rechten Flügel gelangte der Ball zu Bentley Baxter Bahn, der den Ball unhaltbar in das linke Eck schlenzte (59.).
Türkgücü gab sich aber nicht geschlagen. In einer Kontersituation schickte der eingewechselte Omar Sijaric Sararer in den Sechzehner, der aus spitzem Winkel jedoch knapp am Pfosten vorbeischoss (72.). Kurz darauf hielt Niemann aus 20 Metern drauf, sein abgefälschter Schuss landete aber nur am Querbalken (74.).
In der Schlussviertelstunde warfen den Münchner noch einmal alles nach vorne. So kam es, wie es kommen musste: Am Ende eines Konters kam Nik Omladic an den Ball und versenkte das Leder zum 3:0-Endstand aus Sicht der Gäste (90.+2).
„Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen und haben uns das, was wir uns offensiv vorgenommen haben, sehr gut umgesetzt. Man hat auch gesehen, dass wir in der ersten Halbzeit mindestens zwei oder drei hundertprozentige Chancen hatten. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit war das Tor, das wir nach der Ecke kassieren, sehr unglücklich“, erklärte Serdar Dayat im Anschluss an die Begegnung: „Für mich war wichtig, dass der Teamgeist, der Kampfgeist, die Bissigkeit, die Leidenschaft und die Bereitschaft zum Fußball da war. Das hat mir gut gefallen. Aber aus unseren Fehlern müssen wir lernen.“
Aufstellungen:
Türkgücü: Vollath – Park (66. Awoudja), Kusic, Sorge, Stangl (57. Sijaric) – Erhardt, Tosun (66. Röser) – Barry, Maier, Niemann (82. Laukart) – Sararer
Rostock: Kolke – Schwede, Sonnenberg, Roßbach, Scherff – Löhmannsröben (76. Daedlow), Rother – Türpitz (68. Vollmann), Bahn (86. Herzog), Farrona Pulido (66. Omladic) – Breier (86. Engelhardt)
Gelbe Karten: – Bahn, Roßbach
Tore: 0:1 Farrona Pulido (45.), 0:2 Bahn (59.) 0:3 Omladic (90.+2)
(Quelle: https://turkgucu.de/de/News/376/0%3A3-Pleite-gegen-Rostock.htm)