Sararer schießt Türkgücü zum Dreier im Nachholspiel
Türkgücü München war für das Nachholspiel des 7. Spieltags beim FSV Zwickau zu Gast. Die Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt konnte das Flutlichtspiel mit einem knappen 1:0 (0:0)-Sieg für sich entscheiden.
Kapitän Sercan Sararer kehrte bei den Münchnern zurück in den Kader, nachdem er seine Gelbsperre im Spiel gegen den FC Ingolstadt 04 abgesessen hatte. Bei frischen sechs Grad benötigten beide Teams die Anfangsphase, um sich zunächst warm zu spielen. Daher dauerte es satte 15 Minuten, bis es zu einer ersten Torchance kam.
Nach einer Freistoßflanke war es Zwickaus Julius Reinhardt der den Ball mit der Hacke Richtung TGM-Kasten lenkte. Jedoch verfehlte der Abschluss das Tor um knappe zwei Meter. Im direkten Gegenangriff zog Kilian Fischer auf der rechten Außenbahn an und beförderte das Leder in den Sechzehner, wo Tom Boere nur um Zentimeter an der Kugel vorbeirauschte.
Auch im weiteren Verlauf waren Chancen zunächst Mangelware. Nach einem Ballverlust im Halbfeld versuchte es Zwickaus Leon Jensen aus der Distanz, der Schussversuch segelte aber weit über das Tor der Münchner (23.). Kurz darauf zog Morris Schröter von der rechten Seite in die Mitte und versuchte sein Glück aus 18 Metern, der Flachschuss war für Schlussmann Rene Vollath aber keine Herausforderung (27.).
Dann die erste Riesenchance der Partie: Schröter setzte sich erneut auf dem rechten Flügel durch und brachte eine scharfe Flanke vor das Tor. Maximilian Wolfram schrammte hauchzart an der Hereingabe vorbei, die schlussendlich an den rechten Außenposten flog und von dort aus dem Strafraum heraus prallte (32.).
Die nächste Möglichkeit bot sich Türkgücü, als Furkan Zorba nach einem Sararer-Eckball am höchsten stieg und den Ball nur knapp über den gegnerischen Kasten setzte (40.).
Mit einem torlosen Unentschieden ging es für beide Teams in die Halbzeitpause.
Die erste Torchance in Durchgang zwei hatten wiederum die Hausherren. Felix Drinkuth hielt aus gut 20 Metern per Flachschuss drauf, der Ball schoss jedoch am rechten Pfosten vorbei (53.).
Zwickau präsentierte sich nach der Pause als die deutlich spielbestimmendere Mannschaft. Immer wieder erarbeitete sich das Team von Trainer Joe Enochs Chancen, richtig gefährlich wurde es zu Türkgücüs Glück aber nicht.
Doch dann gelang den Münchnern die etwas überraschende Führung. Der eingewechselte Ünal Tosun schickte Sararer mit einem Lupfer über die Abwehrreihe in den Sechzehnmeterraum, der Spielmacher ließ sich nicht zweimal bitten und setzte das Spielgerät zum 1:0 in die Maschen (70.).
Zwar drückten die Gastgeber weiter, doch gefährlich wurde es erneut vor dem eigenen Tor. Sararer wurde auf der rechten Seite von Philipp Erhardt geschickt, der 30-Jährige flankte an den Fünfmeterraum, wo Petar Sliskovics Abnahme nur im letzten Moment von FSV-Keeper Johannes Brinkies entschärft werden konnte (76.).
Es war nun ein kampfbetontes Spiel. Zwickau drängte auf den Ausgleichstreffer, Türkgücü lauerte auf Kontersituationen.
Alexander Sorge hatte in Minute 82 die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Ball bei Tosun, der die Kugel erneut in den Sechzehner beförderte. Sorge hielt sieben Meter vor dem Kasten seinen Fuß hin, der Schussversuch wurde jedoch in letzter Not geblockt.
Zwickau probierte es in den Schlussminuten mit vielen langen Bällen, um den Lucky Punch zu erzwingen, jedoch ohne Erfolg. Somit war es Türkgücü, die mit dem Schlusspfiff jubelten und die drei Punkte mit nach München nehmen konnten.
Alexander Schmidt zeigte sich nach dem wichtigen Sieg erleichtert: „Es war das erwartet schwere Spiel. Ich bin einfach froh, dass wir als Sieger vom Platz gegangen sind. Der Gegner war zweikampfstark und sehr schwierig und unbequem für uns.“
Aufstellungen:
Zwickau: Brinkies – Stanic, Frick, Schikora – Schröter (72. Wegkamp), Reinhardt, Jensen (82 Könnecke), Drinkuth – Coskun (59. Starke) – Wolfram, König
Türkgücü: Vollath – Kusic, Sorge, Stangl – Fischer, Erhardt, Holz (67. Tosun), Zorba (45. Park) – Sararer – Sliskovic, Boere (54. Gorzel)
Gelbe Karten: Drinkuth – Tosun
Tore: Sararer (70.)
(Quelle: https://turkgucu.de/de/News/202/Wichtiger-Sieg-in-Zwickau.htm)